Zum Hauptinhalt springen

Finanzierung oder Leasing?

Wir verstehen, dass der Kauf eines Autos eine wichtige Entscheidung ist, und wir sind hier, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen. Leasing oder Finanzierung?

Leasing ist eine großartige Option für diejenigen, die gerne alle paar Jahre ein neues Fahrzeug fahren möchten, ohne sich um den Wiederverkauf kümmern zu müssen. Mit dem Leasing zahlen Sie eine monatliche Rate, die auf der erwarteten Wertminderung des Fahrzeugs während der Leasingzeit basiert. Am Ende des Leasingvertrags haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zurückzugeben oder es zu einem vorher vereinbarten Restwert zu kaufen.

Finanzierung hingegen ermöglicht es Ihnen, das Fahrzeug über einen festgelegten Zeitraum zu besitzen, indem Sie monatliche Ratenzahlungen leisten. Sie zahlen das Fahrzeug in monatlichen Raten zurück, die Zinsen und die Tilgung enthalten. Am Ende des Finanzierungszeitraums gehört das Fahrzeug bei einer linearen Finanzierung Ihnen. Bei einer Ballon- oder Schlussratenfinanzierung hingegen wird nach Ablauf des Zeitraums, die vorher vereinbarte Schlussrate fällig. Diese können Sie dann bequem weiterfinanzieren oder die offene Schlussrate bezahlen.
 

Häufige FragenKontaktformular

 

Finanzierung und flexible Zahlung

 

 

Autofinanzierung bei Autohaus Fulda West – individuell, transparent und planbar

Sie möchten ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug kaufen, aber die Kosten nicht auf einmal zahlen? Beim Autohaus Fulda West bieten wir Ihnen flexible Finanzierungsangebote, mit denen Sie Ihr Wunschauto bequem in monatlichen Raten zahlen können – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Als freier Händler sind wir unabhängig und können mit mehreren Finanzierungspartnern das für Sie beste Angebot finden. Ihre Vorteile bei der Finanzierung mit Fulda West:

 

Nummer 01

Ratenzahlung nach Maß – ob mit oder ohne Anzahlung

 

Nummer 02

Flexible Laufzeiten – Sie bestimmen Tempo und Rahmen

 

Nummer 03

Unabhängige Finanzierung – wir beraten Sie objektiv und transparent

 

Nummer 04

Schnelle Bearbeitung – oft mit Sofortzusage

 

Nummer 05

Faire Zinsen & Konditionen durch starke Partnerbanken

 

Wir sind davon überzeugt: Fahrzeugfinanzierung ist Vertrauenssache. Deshalb setzen wir auf persönliche Beratung, verständliche Konditionen und eine transparente Kostenstruktur – ganz ohne Kleingedrucktes.

 

Ein Spielauto steht auf den gesammelten Geldmünzen.


Für wen eignet sich die Finanzierung?

  • Privatpersonen, die ihr Fahrzeug planbar finanzieren wollen
  • Junge Familien, die auf monatlich stabile Kosten achten müssen
  • Fahranfänger, die mit kleiner Anzahlung starten wollen
  • Alle, die fair beraten statt überredet werden möchten

 

 

Beratung Icon

Finanzierung mit oder ohne Schlussrate?

Mit einer linearen Kfz-Finanzierung können Sie Ihr Fahrzeug in kleinen monatlichen Raten abbezahlen. Diese Raten bleiben während der gesamten Laufzeit gleich, was es einfach macht, Ihr Budget zu planen. Jede Zahlung hilft dabei, den Gesamtbetrag des Darlehens zu reduzieren, bis es am Ende der Laufzeit vollständig abbezahlt ist. Es ist eine stressfreie Möglichkeit, Ihren Fahrzeugkauf zu finanzieren, ohne große Überraschungen am Ende zu erleben.

Bei einer Ballon-Finanzierung zahlen Sie niedrigere monatliche Raten als bei einer herkömmlichen Finanzierung. Am Ende der Laufzeit gibt es jedoch eine größere Schlusszahlung, die als “Ballonbetrag” bezeichnet wird. Dieser Betrag ist kleiner als der ursprüngliche Wert des Autos, weil Sie während der Laufzeit bereits einen Teil des Autos bezahlt haben. Die Ballonfinanzierung gibt Ihnen also Flexibilität und niedrigere monatliche Belastungen, während Sie am Ende der Laufzeit entscheiden können, ob Sie den Restbetrag bezahlen oder das Auto verkaufen und ein neues Fahrzeug wählen möchten.

Es ist wichtig, beide Optionen sorgfältig zu prüfen und sich gegebenenfalls von einem Experten beraten zu lassen,
um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

 

Beratung Icon

Kilometer- oder Restwertleasing?

Kilometerleasing und Restwertleasing sind zwei verschiedene Ansätze für Leasingverträge, die sich hauptsächlich in der Art und Weise unterscheiden, wie die monatlichen Zahlungen berechnet werden und wie der Wert des Fahrzeugs am Ende des Vertrags bestimmt wird.
Beim Kilometerleasing wird die monatliche Rate basierend auf der erwarteten Anzahl von Kilometern berechnet, die Sie während der Leasingzeit fahren. Am Ende des Leasingvertrags wird eine Kilometerüberschreitung zusätzlich berechnet, wenn Sie mehr Kilometer gefahren sind als im Vertrag vereinbart. Diese Art des Leasings ist ideal für diejenigen, die genau wissen, wie viel sie fahren und keine Überraschungen am Ende des Vertrags wünschen.

Beim Restwertleasing wird die monatliche Rate hauptsächlich basierend auf dem geschätzten Restwert des Fahrzeugs am Ende des Leasingzeitraums berechnet. Dieser Restwert wird zu Beginn des Vertrags festgelegt und berücksichtigt die erwartete Wertminderung des Fahrzeugs während der Leasingzeit. Am Ende des Vertrags haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zum vorher vereinbarten Restwert zu kaufen. Restwertleasing eignet sich gut für diejenigen, die flexibler sein möchten und möglicherweise das Fahrzeug am Ende des Leasingzeitraums kaufen möchten.

Die Wahl zwischen Kilometer- und Restwertleasing hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Fahrverhalten und Ihren langfristigen Zielen ab. Auch hier ist Ees wichtig, beide Optionen sorgfältig zu prüfen und sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

 

FAQ – Häufige Fragen zur Autofinanzierung

 

 

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und die beste Option für Sie zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zum perfekten Auto zu begleiten!
 

Kontaktformular

 

Wir verstehen, dass der Kauf eines Autos eine wichtige Entscheidung ist!

Fahrzeugmarkt

Unsere neuen Top-Fahrzeugzugänge

Leasing oder Finanzierung?

Leasing ist eine großartige Option für diejenigen, die gerne alle paar Jahre ein neues Fahrzeug fahren möchten, ohne sich um den Wiederverkauf kümmern zu müssen. Mit dem Leasing zahlen Sie eine monatliche Rate, die auf der erwarteten Wertminderung des Fahrzeugs während der Leasingzeit basiert. Am Ende des Leasingvertrags haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zurückzugeben oder es zu einem vorher vereinbarten Restwert zu kaufen. Wir verstehen, dass der Kauf eines Autos eine wichtige Entscheidung ist, und wir sind hier, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen.
 

KontaktformularAnsprechpartner